Ein kleiner Rückblick mit großem Dankeschön!
Lange ist es her, aber es fühlt sich an als wäre es gestern gewesen als ich Nicki und Dan beim Waves Vienna Festival kennenlernen durfte. Ins Gespräch kamen wir über Nickis Projekt "queer stories", zu welchem es nächste Woche übrigens einen eigenen Beitrag geben wird. Bald darauf erfuhr ich von Ernst. Auch wenn ich am Anfang noch darüber nachgrübelte, was der Name zu bedeuten hat (dazu später mehr), verflog dieser Gedanke sofort, als ich die Musik hörte. Energievoller Indie Rock mit vielen Einflüssen, bei dem die Message und Lyrics mindestens genauso wichtig sind wie die Musik und in Zeiten wie diesen wichtiger denn je.Glitzernde Outfits und Pinke Martens
Passend zu ihrer Musik ist aber auch ihr Auftreten, ihre Bühnenshow und die Outfits. Glitzernde Jacken, ein seidiger Kimono aber auch ein schlichtes schwarzes Ensemble durfte ich dann bei ihrem Auftritt im Kramladen am 23.12.2023 fotografisch festhalten, als ich die Band zum ersten Mal live sehen konnte. Sofort war klar, dass sie das Zeug haben weit zu kommen. Nach dieser Show dauerte es nicht lange, ein paar Nachrichten, ein paar gemütliche Drinks und Treffen bis wir uns entschlossen gemeinsam ein Konzept für ein Bandshooting auszuarbeiten. Schon im Februar 2024 stand alles so, dass wir sofort los legen konnten.Label, Festivals, Konzerte, Album
Danach kam alles was man einer jungen, aufstrebenden Band nur wünschen kann. Die harte Arbeit machte sich bezahlt. Nach Gesprächen mit verschiedenen Labels fand Ernst mit "raspberry soda agency" ihre Heimat und wie bald danach nicht schwer zu erkennen war, fühlten sie sich dort so richtig wohl. Bevor es für Ernst dann unter anderem zum "The Alternative Escape" nach Brighton, "Year's End Festival" nach Manchester oder zum "Waves Vienna Festival" in Wien ging, war ich noch bei einem Gig im Club1019 mit dabei.Es ist nicht alles immer Ernst
Auch wenn Ernst mit ihren Themen die weniger schönen, aber deswegen umso wichtigeren gesellschaftlichen Themen ansprechen, kommt der Spaß dabei nicht zu kurz. Das durfte ich bei einem netten Interview, sowie bei einer Drummer Appreciation Day Überraschungsparty miterleben. Die Entstehungsgeschichte der Band ist ebenso aufregend wie alle aktuellen Geschehnisse. Nach einer Trennung und einer langen Anlaufphase kam die Band in der heutigen Besetzung erst in der Corona Pandemie zusammen. Als bei einer ihrer Bandproben bei geöffnetem Fenster der damals noch unbekannte Nachbar bei einem ihrer Lieder mitklatschte, bekam er die Chance sein Bandbewerbungsinterview von Fenster zu Fenster zu machen. Der Rest ist Geschichte. Nicki, Dan, Ralf, Philipp und Elias - das sind ERNST!Und wie versprochen hier noch die Geschichte zum Namen der Gruppe: Dieser entstand bei einem Bandurlaub, ist nicht nur ihr Motto wenn es um queer-feministische Themen geht, sondern auch der Name eines Vaters der Fünf.
Happy Release Day
und danke für alles!!!
und danke für alles!!!
- Alex -
Kommentare