Jedes Jahr findet am zweiten Sonntag im Februar eines der größten Sportevents der USA statt: Der Super Bowl. Abgesehen von guter Gesellschaft, Unterhaltung und einem spannenden American Football Spiel gehört zu einem richtigen Super Bowl Abend auch gutes Essen. Auch wir haben dieses Jahr wieder ein fantastisches Menü gezaubert, welches wir euch nicht vorenthalten wollen.
Hier sind Rezepte zu zwei Klassikern unter den Nacho-Saucen, die für jeden Anlass, schnell und einfach zu machen sind.
*Alle Rezepte und Ideen stammen von Springlane
Unser Menü
Nachos mit Guacamole und Käse-Dip
Zu jedem gelungenem Fernsehabend gehören Nachos und Saucen.Hier sind Rezepte zu zwei Klassikern unter den Nacho-Saucen, die für jeden Anlass, schnell und einfach zu machen sind.
Guacamole
2 Stk. | Avocados |
eine Handvoll | Cherrytomaten |
2 Zehen | Knoblauch |
ein Schuss | Olivenöl |
eine Prise | Salz |
1
Die Tomaten werden gehackt und der Knoblauch geschält und gepresst.
2
Die Avocados, wenn sie reif genug sind, können mit der Gabel zerdrückt, ansonsten müssen sie gemixt werden.
3
Alle Zutaten gut vermischen und schon ist die Guacamole servierbereit.
Käse Dip
250ml | Milch |
100ml | Wasser |
2 EL | griffiges Mehl |
1 | Jalapeño |
1 EL | fein gehackten Lauch |
80g | Cheddar |
1 Prise | Suppenpulver |
1 Prise | Cajungewürz |
Salz, Pfeffer |
1
Die Butter wird in einem Topf erhitzt und das Mehl darin angeschwitzt.
2
Nachdem die Gewürze hinzugefügt wurde muss unter ständigem Rühren nach und nach Milch und Wasser eingegossen werden.
3
Danach aufkochen und so lange köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
4
Anschließend wird die Sauce nur noch von der Hitze genommen und Cheddar, Lauch und Jalapeño in die noch warme Soße eingerührt bis der Cheddar geschmolzen ist.
5
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und am Besten lauwarm genießen.
Tipps
Achtung die Soße wird mit dem Käse dicker, was beim Köcheln bedacht werden muss. Hat man kein Cajungewürz funktioniert auch ein bisschen Paprika- und Cayenpfefferpulver. Für eine gewisse Säure kann man eingelegte Jalapeõs verwenden oder einen Schuss Essig hinzugeben.
Chili Cheese Fries
Chili Cheese Nachos sind vielerorts sehr bekannt. Wie toll diese Speise aber auch mit Pommes schmeckt glaubt man erst, wenn man es probiert hat!Für die Pommes
ca. 4 | große Erdäpfel |
ca. 500ml | helles Bier |
2 EL | Rapsöl |
1 TL | Paprikapulver |
1 TL | Salz |
1 TL | Knoblauchpulver |
1
Für die Pommes müssen die Erdäpfel nach Belieben geschnitten und anschließend für mindestens zwei Stunden in Bier eingelegt werden.
2
Nach dem Ziehen müssen die Erdäpfel abgespült und getrocknet werden, um sie im Anschluss mit Öl und Gewürzen zu marinieren.
3
Bei 225 Grad Ober-Unterhitze kommen die Pommes für ca. 25 Minuten ins Rohr.
Tipps
Je länger, desto intensiver ist der Biergeschmack beim Verzehr. Man kann auch mit verschiedenen Bieren experimentieren.
Für das Chili
400g | Fleisch zum Faschieren/Faschiertes |
1 | Zwiebel |
3 Zehen | Knoblauch |
400g | gestückelte Tomaten aus der Dose |
400g | Kidneybohnen |
1 | rote Chilischote |
2 TL | Chilipulver |
2 TL | Kreuzkümmel |
ein Schuss | Olivenöl |
nach Bedarf | Salz und Pfeffer |
nach Bedarf | Gewürze oder Saucen für speziellen Geschmack |
1
Für das Chili muss zunächst das Fleisch faschiert werden.
2
Zwiebel, Knoblauch und Chilischote werden gehackt und und das Öl in einem Topf erhitzt. Darin wird zunächst das Faschierte angebraten und anschließend Knoblauch und Zwiebel hinzugefügt.
3
Ein paar Minuten später kommen alle restlichen Zutaten dazu, bevor das Chili für ca. 15 Minuten köcheln darf.
Tipps
Für intensiveren Geschmack können vor den flüssigen Zutaten die Gewürze in den Topf gegeben und auch kurz im Öl mitgeröstet werden.
Restliches Topping
100g | Cheddar |
3 | Frühlingszwiebel |
1
Nachdem die Pommes fertig gebacken sind, wird das Chili darauf verteilt und anschließend mit geriebenem Cheddar getoppt.
2
Das Ganze kommt anschließend noch einmal für einige Minuten ins Rohr, bis der Cheddar nach Belieben geschmolzen ist.
3
Zum Schluss werden die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel darüber gestreut.
Club Sandwich Deluxe (für 2 Stück)
In diesem Jahr wurde von der Deutschen NFL Fangemeinschaft der Burger zur beliebtesten Super Bowl Speise gewählt. Wir wollten für unseren Abend allerdings ausnahmsweise eine andere Form von belegtem Brot zubereiten - das amerikanische Club Sandwich.Für die Mayonnaise
1 EL | Dijon-Senf |
1 | Dotter |
100ml | Sonnenblumenöl |
1/2 | Limette |
ein Prise | Salz/Pfeffer |
1
Dotter vom Eiweiß getrennt und mit Senf und Limettensaft vermischen (Das Eiweiß aufheben! Dieses wird später gebraucht.) vorhanden ist.
2
Nach und nach Sonnenblumenöl untergerührten bis die Mayonnaise stockt und die gewünschte Konsistenz vorhanden ist.
Tipps
Flockt die Mayonnaise aus kann man versuchen mit noch einem Dotter und Senf das ganze zu retten. Dazu in einer neuen Schüssel Dotter und Senf verrühren und langsam die ausgeflockte Mayonnaise hinzufügen.
Am besten funktioniert es wenn alles Raumtemperatur hat.
Am besten funktioniert es wenn alles Raumtemperatur hat.
Für den Hühnerbrustaufschnitt
200g | Hühnerbrust |
ein Schuss | Rapsöl |
2 TL | Cajun Gewürzmischung |
eine Prise | Salz |
1
Für die Zubereitung des Sandwiches wird zunächst die Hühnerbrust mit Öl und Gewürzen marinier.
2
Und anschließend im Backrohr für ca. 30 Minuten bei 180 Grad gegrillt werden.
Club Sandwich Deluxe (für 2 Stück)
6 Scheiben | Brot nach Wahl |
6 Streifen | Speck |
1 | Avocado |
1 | Tomate |
2 | Gewürzgurken |
1 | Ei |
4 Scheiben | Mozarella |
1 | Salatherz |
1
Für das Sandwich selbst werden alle Zutaten in Scheiben geschnitten und die Hälfte davon auf eine der Brotscheiben gelegt.
2
Eine zweite Brotscheibe muss auf beiden Seiten mit Mayonnaise bestrichen werden und wird anschließend auf die erste Hälfte der Zutaten gelegt.
3
Darauf werden die nächsten Zutaten geschichtet und mit der dritten Brotscheibe bedeckt. Mit zwei Zahnstochern muss das Sandwich fixiert und anschließend diagonal halbiert werden.
Tipps
Man kann hier vieles variieren. Vom Käse bis zu den Gewürzen, hierbei gibt es quasi keine Grenzen. Mann es mit Ruccola, Prosciutto und Parmesan in eine italienische Richtung gehen oder mit Tofu, Sojasoße und Sesam eine asiatische Variante kreeieren.
Chili-Cracker-Nuggets
Chickennuggets erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit. Um diese ein wenig spannender zu machen, haben wir uns für eine spezielle Variante dieser entschieden.Chili-Cracker-Nuggets
400g | Hühnerbrust |
ca. 200g | gesalzene Cracker |
2 | Eiweiß |
2 EL | Wasser |
40g | Butter |
1 | Limette |
2 EL | Chilipulver |
1
Für diese besonderen Nuggets müssen zunächst die Cracker in einem Hochleistungsmixer gemixt werden, bis sie bröselig sind.
2
Anschließend wird die Hühnerbrust in Stücke geschnitten und das Eiweiß mit dem Wasser verquirlt.
3
Die Hühnerstücke müssen dann erst in die Eiweißmischung getunkt und danach in den zerbröselten Crackern gewälzt werden.
4
Bei 200 Grad werden diese dann im Rohr 5 Minuten lang gebacken, anschließend gewendet und ein weiteres Mal 5 Minuten gebacken.
5
Während dem Backen wird die Butter geschmolzen, und mit Limettensaft und Chilipulver vermengt.
6
Die gebackenen Nuggets werden danach in die Mischung getunkt und für weitere 5 Minuten gebacken.
Apple Pie - Amerikanischer Apfelkuchen
Was wäre eine Super Bowl Party ohne Deserts? In diesem Jahr haben wir uns für einen absoluten Klassiker, den American Apple Pie, entschieden, der auch für jeden Anlass passend ist. Zusätzlich sollte eine richtige Football Süßspeise nicht fehlen - die Cupcakes mit Football Motiv sind auf jeder NFL Party ein Renner.Für den Teig
300g | Mehl |
1 Prise | Salz |
230 g | kalte Butter (in Stücke geschnitten) |
6 EL | Eiswasser |
1
Für den Teig wird zunächst die Butter mit dem Mehl mit den Händen vermischt,
indem das Mehl in eine Schüssel und anschließend die Butterstücke dazu gegeben und von allen Seiten bestäubt und zerdrückt werden.
indem das Mehl in eine Schüssel und anschließend die Butterstücke dazu gegeben und von allen Seiten bestäubt und zerdrückt werden.
2
Das Wasser kommt nach und nach dazu und es muss darauf geachtet werden,
dass der Teig nicht zu warm wird und die Butter dadurch schmilzt.
dass der Teig nicht zu warm wird und die Butter dadurch schmilzt.
3
Wenn ein glatter (und etwas bröseliger) Teig entstanden ist,
wird der Teig in zwei Teile geteilt, zu zwei Platten gedrückt und in Folie gewickelt.
Der Teig muss anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank rasten.
wird der Teig in zwei Teile geteilt, zu zwei Platten gedrückt und in Folie gewickelt.
Der Teig muss anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank rasten.
Für die Füllung
5 | Äpfel |
2 EL | Mehl |
4 EL | Zucker |
1 TL | Zimt |
1
Die in Scheiben geschnittenen Äpfel werden mit allen weiteren Zutaten vermengt.
2
Nach der Ruhezeit des Teiges wird eine der Platten zu einem Kreis ausgerollt und als Boden in eine eingefettete Tarteform gegeben. Die Seiten müssen dabei gut angedrückt werden.
3
Die zweite Platte wird ebenso ausgerollt, aber im Anschluss in Streifen geschnitten.
4
Nachdem die Füllung auf dem Boden verteilt wurde werden die Teigstreifen wie ein Gitter auf auf die Füllung gegeben. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Enden der Streifen mit dem Rand des Kuchens zusammengedrückt werden.
5
Bei 200 Grad wird der Kuchen ca. 1 Stunde lang gebacken.
Tipps
Nach Belieben kann auch Zitronensaft hinzugefügt werden. Säure tut den süßen Äpfeln gut und verhindert auch dass sie braun werden.
Football Cupcakes (12 Stück)
Für den Teig
30 g | weiche Butter |
200g | Zucker |
1 TL | Vanilleextrakt |
1 | Ei |
125g | Weizenmehl |
50g | Backkakao |
1/2 TL | Backpulver |
1/2 TL | Natron |
1 Prise | Salz |
180ml | Buttermilch |
1
Zunächst werden Zucker und Butter schaumig geschlagen und danach das Ei hinzufügt.
2
Die trockenen Zutaten müssen vermengt werden und dann abwechselnd mit der Buttermilch in die Butter/Zucker/Ei Mischung eingerührt werden.
3
Die Masse wird anschließend auf 12 Muffenförmchen aufgeteilt und bei 180 Grad für ca. 20 Minuten gebacken.
Für das Topping
150g | weiche Butter |
150g | Puderzucker |
150g | Frischkäse |
2 EL | Backkakao |
100g | Puderzucker |
2 EL | Wasser |
1
Für das Topping muss zunächst das Frosting hergestellt werden, indem Frischkäse, Puderzucker, Butter und Kakao miteinander verührt werden.
2
Für die Glasur werden die 100g Zucker und Wasser Glatt gerührt.
3
Nachdem die Cupcakes ausgekühlt sind, wird mit einem Spritzbeutel zuerst das Frosting in Form eines Footballs aufgetragen und danach mit der Glasur die Maserung gezeichnet.
Touchdown Cocktail
Zu jeder gelungenen Party gehört ein passender Drink. In diesem Fall haben wir uns für einen aufregenden Cocktail entschieden.Touchdown Cocktail
8cl | Wodka |
4cl | Apricot Brandy |
4cl | Orangensaft |
4cl | Zitronensaft |
12cl | Maracujasaft |
1 Handvoll | Eiswürfel |
2cl | Grenadinesirup |
1
Für diesen ausgezeichneten Cocktail wird zuerst Eis in einen Shaker.
2
Anschließend alle weiteren Zutaten, bis auf den Grenadinesirup, hinzugefügt.
3
Für mindestens 15 Sekunden muss das ganze nun geschüttelt werden, bis der Drink richtig kalt ist.
4
Der Grenadinesirup darf erst kurz vor dem Servieren dazu gegeben werden. Langsam eingegossen dass er sich mit dem Rest nicht sofort vermischt.
*Alle Rezepte und Ideen stammen von Springlane
Kommentare